Wortdetails
قَارِعَةٌ
qari'atun
ein Verhängnis
Versposition: 13:31
Wurzel: قرع (q r A)
Lemma: قارِعَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel قرع (q r A) bedeutet schlagen, klopfen, stoßen und auch kahl sein. Sie beschreibt sowohl eine physische Handlung des Aufpralls als auch den Zustand des Haarausfalls.
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* Schlagen, klopfen - قَرَعَ (qaraʿa)
* Glocke - قَرْعَة (qarʿa)
* Kahlheit - قَرَع (qaraʿ)
* Kahlköpfig - أَقْرَع (ʾaqraʿ)
* Kürbis - قَرْع (qarʿ) (aufgrund seiner runden, glatten Form)
Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:
* Schlagen, klopfen - قَرَعَ (qaraʿa)
* Glocke - قَرْعَة (qarʿa)
* Kahlheit - قَرَع (qaraʿ)
* Kahlköpfig - أَقْرَع (ʾaqraʿ)
* Kürbis - قَرْع (qarʿ) (aufgrund seiner runden, glatten Form)
وَلَوْ أَنَّ قُرْءَانًۭا سُيِّرَتْ بِهِ ٱلْجِبَالُ أَوْ قُطِّعَتْ بِهِ ٱلْأَرْضُ أَوْ كُلِّمَ بِهِ ٱلْمَوْتَىٰ بَل لِّلَّهِ ٱلْأَمْرُ جَمِيعًا أَفَلَمْ يَا۟يْـَٔسِ ٱلَّذِينَ ءَامَنُوٓا۟ أَن لَّوْ يَشَآءُ ٱللَّهُ لَهَدَى ٱلنَّاسَ جَمِيعًۭا وَلَا يَزَالُ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ تُصِيبُهُم بِمَا صَنَعُوا۟ قَارِعَةٌ أَوْ تَحُلُّ قَرِيبًۭا مِّن دَارِهِمْ حَتَّىٰ يَأْتِىَ وَعْدُ ٱللَّهِ إِنَّ ٱللَّهَ لَا يُخْلِفُ ٱلْمِيعَادَ
Walaw anna quranan suyyirat bihi aljibalu aw quttiAAat bihi alardu aw kullima bihi almawta bal lillahi alamru jameeAAan afalam yayasi allatheena amanoo an law yashao Allahu lahada alnnasa jameeAAan wala yazalu allatheena kafaroo tuseebuhum bima sanaAAoo qariAAatun aw tahullu qareeban min darihim hatta yatiya waAAdu Allahi inna Allaha la yukhlifu almeeAAada
Und gäbe es auch einen Koran, durch den Berge versetzt oder die Erde gespalten oder durch den zu den Toten gesprochen werden könnte (sie würden doch nicht an ihn glauben). Nein! Die Sache ruht völlig bei Allah. Haben denn die Gläubigen nicht (längst) erfahren, daß, hätte Allah Seinen Willen erzwungen, Er sicherlich der ganzen Menschheit hätte den Weg weisen können? Und das Unheil wird nicht aufhören, die Ungläubigen zu treffen um dessentwillen, was sie gewirkt, oder sich nahe bei ihren Wohnstätten niederzulassen, bis Allahs Verheißung sich erfüllt. Wahrlich, Allah versäumt die Verheißung nicht.
كَذَّبَتْ ثَمُودُ وَعَادٌۢ بِٱلْقَارِعَةِ
Kaththabat thamoodu waAAadun bialqariAAati
Die Thamüd sowohl wie die Àd glaubten nicht an das dräuende Unheil.
مَا ٱلْقَارِعَةُ
Ma alqariAAatu
Was ist die Katastrophe?